Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten Ihres längeren 3D-Druckers LK5 Pro
Einführung
Ein hochwertiger FDM-3D-Drucker mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Longer LK5 Pro. Der LK5 Pro ist aufgrund seiner großen Druckbettgröße von 300 x 300 x 400 mm und der guten Druckgenauigkeit von 0,1 mm eine großartige Option sowohl für unerfahrene als auch für erfahrene 3D-Druck-Fans. Dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Longer LK5 Pro 3D-Drucker einrichten, damit Sie sofort mit der Produktion atemberaubender Designs beginnen können.
Schritt 1: Entfernen Sie den Druckerkarton
Wenn Sie Ihren Longer LK5 Pro 3D-Drucker erhalten, wird er in einem großen Karton geliefert. Nehmen Sie den Drucker vorsichtig aus der Verpackung und achten Sie darauf, dass alle Teile und Zubehörteile ordentlich aufbewahrt werden. Das Paket sollte den Drucker selbst, das Netzkabel, einen Spulenhalter, einen Schaber, eine Filamentspule, einen USB-Stick und die Bedienungsanleitung enthalten.
Schritt 2: Einrichten des Druckers
90 % des Longer LK5 Pro 3D-Druckers sind bereits fertig, was die Einrichtung deutlich vereinfacht. Der Z-Achsen-Motor und der Spulenhalter müssen angeschlossen werden, um den Zusammenbau des Druckers abzuschließen. Um sicherzustellen, dass Sie den Drucker richtig aufbauen, befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen im Handbuch.
Schritt 3: Anpassen des Bettes
Sie müssen das Druckbett nivellieren, bevor Sie mit dem Drucken beginnen. Die beim LK5 Pro verwendete Glasdruckplatte hat eine Keramikbeschichtung und ist flach und einfach zu nivellieren. Befolgen Sie diese Schritte, um das Bett auszurichten:
Durch Auswahl von „Auto Home“ aus dem Menü „Vorbereiten“ können Sie den Drucker in die Home-Position bringen.
Gehen Sie zum Menü „Bewegung“ und wählen Sie „Bettnivellierung“. Der Druckkopf wird vom Drucker an verschiedenen Stellen im Bett bewegt. Sobald sich das Papier frei zwischen der Düse und dem Bett bewegen kann, verwenden Sie den mitgelieferten Schaber, um die Nivellierknöpfe an der Unterseite des Bettes anzupassen.
Um die Motoren nach dem Nivellieren des Bettes zu arretieren, wählen Sie im Menü „Vorbereiten“ die Option „Schrittmotoren deaktivieren“.
Schritt 4: Befüllen des Filters
Das 1,75-mm-Filament, das vom 3D-Drucker LK5 Pro verwendet wird. Sie müssen Filament in den Drucker laden, bevor Sie mit dem Drucken beginnen können. Befolgen Sie zum Laden des Filaments die folgenden Schritte:
Die Düse sollte auf die für Ihren Filamenttyp geeignete Temperatur erhitzt werden. Sie können dies tun, indem Sie im Menü „Steuerung“ die Option „Temperatur“ auswählen.
Um die Filamentzufuhr in den Drucker zu vereinfachen, schneiden Sie das Filamentende in einem diagonalen Winkel ab.
Sobald Sie einen Widerstand spüren, führen Sie das Filament in den Extruder ein. Sobald das Filament aus der Düse auszutreten beginnt, drücken Sie es nach unten und drehen Sie den Extruderknopf im Uhrzeigersinn.
Sie können mit dem Drucken beginnen, sobald das Filament reibungslos extrudiert wird.
Schritt 5: Verwenden einer Verbindung zu einem Drucker
Der USB-Stick und die Micro-SD-Karte sind nur zwei der Anschlussmöglichkeiten, die der Longer LK5 Pro 3D-Drucker bietet. Um eine Verbindung zum Drucker herzustellen, befolgen Sie diese Schritte:
Stecken Sie Ihr Micro-SD- oder USB-Flash-Laufwerk in den Drucker.
Wählen Sie im Menü „Drucken“ „Von USB drucken“ oder „Von SD-Karte drucken“.
Wählen Sie die Datei aus, die Sie drucken möchten, und nehmen Sie dann alle erforderlichen Einstellungsanpassungen vor.
Schritt 6: Feinabstimmung Ihrer Drucke
Die Düsentemperatur, die Druckgeschwindigkeit und die Schichtauflösung sind nur einige der Funktionen, die der Longer LK5 Pro 3D-Drucker bietet, mit denen Sie Ihre Werke individuell gestalten können. Probieren Sie verschiedene Kombinationen dieser Parameter aus, um die ideale Kombination aus Druckqualität und Geschwindigkeit zu erhalten.
Schritt 7: Starten Sie den Druck
Stellen Sie sicher, dass Ihre 3D-Modelldatei im G-Code-Format vorliegt, bevor Sie mit dem Drucken beginnen. Um Ihre Modelldatei für den Druck vorzubereiten, verwenden Sie die Software Cura oder Repetier.
„Drucken“ finden Sie im Hauptmenü. Klicken Sie auf „Drucken“, nachdem Sie Ihre G-Code-Datei vom USB-Datenträger ausgewählt haben. Dann beginnen sich die Düse und das Bett des Druckers aufzuheizen. Der Drucker beginnt mit dem Drucken Ihres Modells, nachdem es aufgeheizt ist.
Schritt 8: Überwachen Sie den Druck
Es ist wichtig, den Druck während der Produktion im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass alles wie geplant verläuft. Überprüfen Sie regelmäßig den Fortschritt des Drucks, um sicherzustellen, dass er nicht ausfällt oder sich vom Druckbett löst.
Möglicherweise müssen Sie die Druckeinstellungen oder die Bettnivellierung ändern, wenn Sie Probleme wie Verziehen oder Anheben feststellen.
Schritt 9: Entfernen Sie den Druck
Lassen Sie das Bett nach Abschluss des Drucks abkühlen, bevor Sie es entfernen. Dadurch werden das Bett und der Druck vor Schäden geschützt. Ziehen Sie den Druck vorsichtig mit einem Spachtel oder Schaber vom Druckbett ab, um ihn loszuwerden. Achten Sie darauf, Ihren Druck oder das Bett nicht zu beschädigen.
Abschluss
Glückwunsch! Ihr LONGER LK5 Pro 3D-Drucker wurde erfolgreich eingerichtet und Sie haben Ihr erstes Modell hergestellt. Mit ein wenig Erfahrung können Sie mit Ihren LONGER-3D-Druckern atemberaubende 3D-Drucke erstellen. Ein Startup namens Gearberry konzentriert sich auf das Angebot kostengünstiger, hochwertiger 3D-Druck-Verbrauchsmaterialien und Zubehör. Das Unternehmen hat Freude daran, zuverlässige und zugängliche Produkte anzubieten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Verbraucher geeignet sind. Gearberry hat sich im 3D-Drucksektor einen guten Ruf erworben, indem es großen Wert auf Innovation und Kundenzufriedenheit legt.
Besuchen Sie unsere Website, wenn Sie mehr erfahren und den idealen Drucker für Sie finden möchten.