Anycubic Photon M3 vs. Anycubic Photon M3 Plus: Welcher Harzdrucker ist besser?

Anycubic Photon M3 vs Anycubic Photon M3 Plus: Which Resin Printer is Better?

Anycubic Photon M3 vs. Anycubic Photon M3 Plus: Welcher Harzdrucker ist besser?

Wenn es um den 3D-Druck von Harzen geht, hat sich Anycubic als führender Akteur auf dem Markt etabliert. Mit der Veröffentlichung des Photon M3 und Photon M3 Plus hat Anycubic die Messlatte für Harz -3D-Drucker höher gelegt. In diesem Artikel vergleichen wir beide Modelle, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.

Designen und Bauen

Der Anycubic Photon M3 und der Photon M3 Plus sind beide kompakt und robust gebaut. Der Photon M3 hat eine Maschinengröße von 425 x 269 x 256 mm, was relativ klein ist und auf die meisten Schreibtische oder Workstations passt. Der Photon M3 Plus hingegen ist mit einer Maschinengröße von 475 x 290 x 360 mm etwas größer. Obwohl es größer ist, ist es dennoch kompakt genug, um in die meisten Arbeitsbereiche zu passen.

Anycubic Photon-1

Das Gewicht der Drucker ist ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden. Der Anycubic Photon M3 wiegt 7 kg, während der Photon M3 Plus mit 11 kg schwerer ist. Das zusätzliche Gewicht des Photon M3 Plus kann das Bewegen erschweren, sorgt aber auch für mehr Stabilität beim Drucken. Beide Drucker sind mit einer lasergravierten Plattform aus Aluminiumlegierung ausgestattet, die eine hervorragende Haftung bietet und die Erfolgsquote der Drucke erhöht. Die Plattformen sind außerdem abnehmbar, sodass sie zwischen den Drucken leicht gereinigt werden können. Das Bedienfeld des Photon M3 verfügt über einen 2,8-Zoll-resistiven Touchscreen, der im Vergleich zum 5-Zoll-resistiven Touchscreen des Photon M3 Plus relativ klein ist. Der größere Bildschirm des Photon M3 Plus erleichtert die Navigation durch die Menüs und Optionen und macht ihn insbesondere für Anfänger benutzerfreundlicher.

Schließlich verfügen beide Drucker mit ihrer kompakten und robusten Bauweise über eine ähnliche Designsprache. Der Photon M3 Plus ist etwas größer und schwerer als der Photon M3, bietet aber eine höhere Druckstabilität. Der größere Touchscreen des Photon M3 Plus ist außerdem benutzerfreundlicher und erleichtert die Navigation auf der Benutzeroberfläche. Insgesamt sind beide Drucker gut verarbeitet und so konstruiert, dass sie qualitativ hochwertige Druckergebnisse liefern.

Druckspezifikationen

Die Druckgröße des Photon M3 beträgt 180 x 163 x 102 mm, während der Photon M3 Plus ein größeres Bauvolumen von 245 x 197 x 122 mm hat. Diese größere Druckgröße kann ein erheblicher Vorteil für diejenigen sein, die größere Modelle oder mehrere Objekte gleichzeitig drucken möchten. Der Photon M3 hat eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 50 mm/h, während der Photon M3 Plus eine schnellere Druckgeschwindigkeit von 100 mm/h bietet. H. Diese erhöhte Geschwindigkeit kann Ihnen wertvolle Zeit sparen, insbesondere beim Drucken großer oder sehr detaillierter Modelle.

Anycubic Photon-2

Beide Drucker verfügen über eine Z-Achsengenauigkeit von 10 Mikrometern und sorgen so für eine gleichmäßige Schichthöhe und glatte Oberflächen. Allerdings hat der Photon M3 eine XY-Auflösung von 51 Mikrometern, während der Photon M3 Plus mit 34 Mikrometern eine höhere Auflösung hat. Die höhere Auflösung des Photon M3 Plus führt zu präziseren und detaillierteren Ausdrucken.

Der Photon M3 verwendet ein hochpräzises 4K-Drucksystem, während der Photon M3 Plus über einen 6K-LCD-Bildschirm verfügt. Die höhere Auflösung des Photon M3 Plus ermöglicht lebendigere Details, eine bessere Modellwiederherstellung und eine einwandfreie Darstellung komplexer Modelle.

Lichtquelle und Kontrastverhältnis

Sowohl der Anycubic Photon M3 als auch der Photon M3 Plus verwenden eine parallele Matrixlichtquelle, die für eine gleichmäßigere Lichtverteilung über die Druckoberfläche sorgt. Es gibt jedoch einige Unterschiede in ihren Spezifikationen, die sich auf die Qualität der Drucke auswirken können.

Anycubic Photon-3

Der Anycubic Photon M3 hat ein Kontrastverhältnis von 400:1, was relativ hoch ist und zu schärferen und klareren Details in Drucken führen kann. Darüber hinaus hat es eine Lichtdurchlässigkeit von 4 %, was bedeutet, dass nur 4 % des Lichts, das durch den LCD-Bildschirm dringt, das Harz erreichen, was zu einer besseren Druckqualität führt. Der Anycubic Photon M3 Plus hingegen hat einen Kontrast Verhältnis von 350:1, was etwas niedriger ist als das des Photon M3. Dieser Unterschied ist für die meisten Benutzer möglicherweise nicht signifikant, kann jedoch dazu führen, dass die Details in den Ausdrucken etwas schlechter definiert werden. Allerdings verfügt der Photon M3 Plus über einen größeren Belichtungsbildschirm, der 9,25 Zoll misst, verglichen mit 4 % des Photon M3, was helfen könnte, das geringere Kontrastverhältnis auszugleichen.

Durch die Verwendung einer parallelen Matrixlichtquelle erzielen sowohl der Anycubic Photon M3 als auch der Photon M3 Plus eine gleichmäßigere Lichtverteilung über den Druckbereich. Obwohl der Anycubic Photon M3 Plus über einen größeren Belichtungsbildschirm und ein größeres Kontrastverhältnis als der Anycubic Photon M3 verfügt, dürften die Auswirkungen auf die Druckqualität vernachlässigbar sein. Unabhängig davon sind beide Drucker hervorragend in der Lage, komplizierte, qualitativ hochwertige Drucke zu erstellen.

Anycubic Photon-4

Konnektivität und zusätzliche Funktionen

Für die Dateneingabe nutzen sowohl der Anycubic Photon M3 als auch der Photon M3 Plus eine USB-A 2.0-Schnittstelle, die bei den meisten 3D-Druckern eine Standardschnittstelle darstellt. Der Photon M3 Plus hingegen verfügt über eine zusätzliche USB-A 3.0-Schnittstelle für höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und einfachere Vernetzungsmöglichkeiten. Für diejenigen, die an größeren Druckaufträgen arbeiten oder riesige Datenmengen übertragen, kann dies ein erheblicher Vorteil sein.

Eines der bemerkenswerten Merkmale des Anycubic Photon M3 Plus ist die AUTOCUBIC Photon M3 PLUS-Funktion, die eine automatische Harzzufuhr ermöglicht. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Ausdrucke nicht aufgrund von Harzmangel ausfallen, und kann ein erheblicher Vorteil für diejenigen sein, die lange Ausdrucke ausführen oder ihren Drucker häufig verwenden. Die AUTOCUBIC Photon M3 PLUS-Funktion kann Zeit sparen und die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung des Druckers während des Druckens reduzieren.

Anycubic Photon-5

Darüber hinaus verfügt der Anycubic Photon M3 Plus über eine Webcam, mit der Sie Ihre Ausdrucke aus der Ferne überwachen können. Dies ist besonders praktisch für Personen, die an langen Druckaufträgen arbeiten oder den Fortschritt ihres Druckers überwachen müssen, während sie nicht an ihrem Arbeitsplatz sind.

Abschluss

Sowohl der Anycubic Photon M3 als auch der Photon M3 Plus sind hervorragende Harz-3D-Drucker mit beeindruckenden Spezifikationen und Funktionen. Die Wahl zwischen beiden hängt letztendlich von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie eine schnellere Druckgeschwindigkeit, ein größeres Bauvolumen, eine bessere XY-Auflösung und den Komfort einer automatischen Harzzufuhr benötigen, ist der Anycubic Photon M3 Plus die bessere Option für Sie . Wenn Sie jedoch nach einer etwas günstigeren Option mit geringerer Stellfläche suchen, ist der Anycubic Photon M3 möglicherweise besser geeignet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Drucker eine hervorragende Wahl für alle sind, die in die Welt des Harz-3D-Drucks einsteigen möchten. Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben, und mit dem Anycubic Photon M3 oder Photon M3 Plus können Sie nichts falsch machen. Bei GearBerry liegt es uns am Herzen, hochwertige 3D-Druckprodukte und Zubehör anzubieten, die den Bedürfnissen von Bastlern und Profis gleichermaßen gerecht werden. Unsere Mission ist es, den 3D-Druck für jedermann zugänglicher und erschwinglicher zu machen.

Zusammenhängende Posts